
Yasmine Mahmoudieh über myKidsy Playground
Im Interview spricht Yasemine Mahmoudieh über ihre Beweggründe, das Konzept zu entwerfen sowie die Präsentation auf der imm cologne 2020 und die Zukunft von myKidsy Playground.
Im Interview spricht Yasemine Mahmoudieh über ihre Beweggründe, das Konzept zu entwerfen sowie die Präsentation auf der imm cologne 2020 und die Zukunft von myKidsy Playground.
Zehn Designer haben gemeinsam mit zehn Protagonist aus Londoner Kultureinrichtungen ein "Legacy Piece" entworfen. Die Ausstellung feiert auf der imm cologne 2020 Deutschland-Premiere.
Badnutzer fordern eine ähnlich hohe Wohnqualität im Badezimmer wie in der gesamten Wohnung. Doch wie sieht ein Wohnbadezimmer aus?
Bei unserer Einrichtung wird dem Schlafumfeld meist nicht allzu viel Bedeutung beigemessen. Dabei verbringen wir mit durchschnittlich acht Stunden täglich die meiste Zeit im Schlafzimmer.
Designerin Yasmine Mahmoudieh wird auf der imm cologne 2020 ein innovatives Interior-Konzept für Hotels vorstellen: myKidsy Playground gestaltet kreative Spielwelten für die Bildung von Kindern.
Die Gemütlichkeit in unseren Wohnungen ist auch im neuen Einrichtungsjahr 2020 noch ein Top-Trend. Gleichwohl wird es langsam wieder etwas minimalistischer in unseren Wohnungen.
Nicht nur „Das Haus“ wird auf der imm cologne 2020 die Grenzen zwischen innen und außen verwischen. Auch zahlreiche Aussteller werden Produkte vorstellen, die sich sowohl im Wohnzimmer als auch auf der Terrasse gut machen.
Umweltbewusstsein, fortschreitende Smart-Home-Entwicklungen und Wohnraumverknappung haben Einfluss auf unser zukünftiges Wohnen. In dem Artikel beleuchten wir diese Aspekte.
Hätten sich Adenauer und die Eheleute Gropius 1924 geeinigt, hätte Köln vielleicht gute Karten gehabt, die zweite Heimat des Bauhaus zu werden.
Beim Bau des neuen Pflegezentrums Kālida Sant Pau in Barcelona wurde für den Außenbereich thermisch modifiziertes amerikanisches Tulpenbaumholz verwendet.
In ganz Deutschland stehen vier Häuser des berühmten Schweizer Bauhaus-Architekten Max Bill. Und gleich zwei davon stehen im Bergischen Land. Darunter auch das Fleckhaus.
Das Wohn- und Fashion-Magazin Couch startet eine eigene Möbel- und Home-Kollektion exklusiv bei Otto: Der Launch der Couch Lieblingsstücke mit knapp 50 Möbeln, Accessoires und Heimtextilien wurde von der Redaktion mitentwickelt.
Mit der Interpretation von Das Haus durch MUT Design erhält die imm cologne einen sehr architektonischen Entwurf. Die Spanier präsentieren ein visionäres Wohnkonzept, mit dem das Innere des Hauses nach außen gekehrt wird.
In Köln soll in den nächsten 15 Jahren ein Neubaugebiet in den Farben Kölns entstehen. Die farbliche Grundlage fanden die Planer in der reichen Historie der Stadt.
Die Deutschen räumen gerne auf. Das besagt zumindest eine aktuelle Umfrage. Mit welchen Methoden auch Aufräum-Muffel zu wahren Ausmistprofis werden können, verraten wir in diesem Beitrag.
Studierende der Hochschule Düsseldorf haben einen Seminartisch auf Basis des Freischwingers Thonet S 43 entwickelt. Sieger wurde der Entwurf der Pure Talents Contest-Teilnehmers von 2019 Zohair Zouirech.
Die neuen Outdoor-Möbel machen Lust auf Draußen. Gleichzeitig verwischen die Grenzen zwischen In- und Outdoor immer mehr.
Auf der imm cologne 2018 hat Takafumi Nemoto seinen Duftspender Bonsai beim Pure Talents Contest vorgestellt. Jetzt wird er von Design House Stockholm vertrieben. Eine Erfolgsgeschichte.
Schreibtische sollten funktional, robust und langlebig sein. Möbel aus Massivholz erfüllen diese Eigenschaften. Und sie dienen als Ausdruck für eine ökologische und nachhaltige Unternehmenspolitik.
Die Weishäupl Werkstätten feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Grund genug, einen Blick hinter die Kulissen des Familienunternehmens zu werfen.
Der von Robotik-Ingenieuren entwickelte Somnox Schlafroboter will dank künstlicher Intelligenz und effektiver, bewährter Entspannungstechniken zu einer erholsamen Nachtruhe beitragen.
Die Tirol Lodge inmitten der idyllischen Berglandschaft am Wilden Kaiser wurde komplett aus Holz und in Modulbauweise gebaut. In den Badezimmern setzten die Macher des Hotels auf Feuchtigkeitsschutz von Bette.
Das hochkarätige Veranstaltungsprogramm der interzum 2019 sorgt an allen vier Messetagen für viel Abwechslung bei Fachbesuchern und Ausstellern. Wir stellen Ihnen die besten Programmpunkte vor.
Walter Amrhyn macht Tische aus alten, ausgedienten Weinfässern. Die Unikate haben nicht nur Ecken und Kanten, sondern auch Patina, Risse und Verfärbungen durch ihre ehemaligen Inhalte.
Ressourcenschonung wird zu einer der zentralen Aufgaben zukünftiger Bauvorhaben. Die Experimentaleinheit UMAR in der Schweiz erprobt das rückstandsfreie Bauen anhand eines Wohnmoduls. Zudem sollen künftig Bauwerke als Materialspeicher dienen.
Mit den beiden Messeschwerpunkten Pure und Home will die imm cologne 2020 seinen Ausstellern und Besuchern eine vereinfachte Struktur und damit noch mehr Orientierung bieten.
Damit sich ein einheitliches Ambiente über alle Bereiche der Wohnung erstrecken kann, möchte der deutsche Möbelhersteller Hülsta eine Brücke vom Wohnbereich ins Bad schlagen und hat erstmals Bad-Kollektionen von zwei seiner Möbelserien gelauncht.
Kinder toben, klettern und flitzen umher. Da wird das Kinderzimmer schnell zum Abenteuerspielplatz. Daher sollten Eltern bei der Einrichtung ein paar Dinge beachten. Denn mit dem Kind wachsen auch die Ansprüche an die Kindermöbel.
So unterschiedlich wie die Bedürfnisse der Menschen, so unterschiedlich sind denn auch die Betten – von naturbelassen und puristisch über zeitlos modern bis hin zu elegant geschwungen. Wir stellen euch einige interessante Exemplare vor, die wir auf der imm cologne gesehen haben.
Das Sideboard ist wieder zurück. Praktisch, aber eben auch dekorativ bietet es Stauraum für Multimediageräte, Bücher und andere Gegenstände. Wir stellen Ihnen einige Neuheiten vor.
Die Gewinner des 16. Pure Talents Contests präsentierten auf der imm cologne 2019 mobile und smarte Wohnlösungen. Dazu zählten etwa teilbare Lampen, entgegenkommende Bänke oder spielerische Entwürfe.
Die Besucher der imm cologne 2019 sahen ein harmonisches Gesamtkunstwerk und ein gelungenes Experiment zur Idee des offenen Wohnens.
Neben vielen gemütlichen Einrichtungsideen zeigten sich bereits auf der imm cologne 2019 die Vorboten auf einen neuen, warmen Minimalismus. Doch auch das Sideboard und der Esstisch stehen im Kanon der Möbelstücke wieder ganz oben.
Zur imm cologne hat das Innovationsnetzwerk „let’s be smart“ zusammen mit der Koelnmesse wieder ein Smart Home präsentiert. Jetzt gibt es die Installation auch als 3D-Animation.
Gezeigt werden in diesem Buch einzigartige und zukunftsweisende Raumkonzepte in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Retail, Gastronomie, Messebau, in sozialen Einrichtungen und im Gesundheitswesen.
Möbel aus massivem Holz tragen zu einer behaglichen und gesunden Wohnatmosphäre bei – auch im Badezimmer. Damit das hier herrschende Raumklima den Naturholzmöbeln nicht zusetzt, sollten sie umweltverträglich behandelt werden.
Neben neuen Farben, Materialien und Einrichtungstrends waren es oft junge Design-Labels, die auf der imm cologne 2019 spannende Geschichten erzählt haben.
Anlässlich des 200-jährigen Firmenjubiläums von Thonet hat das Designer-Duo Eva Marguerre und Marcel Besau den berühmten Kaffeehausstuhl 214 in vier zeitgenössischen Two-Tone Farbstellungen kreiert: in Schwarz, Weiß, Samtrot und Salbei.
Schlichte Schönheiten rekeln sich vor bewegtem Hintergrund: Muster und Motive wechseln vom Sofa auf Wand und Boden. Gekonnt kombiniert ergibt das immer ein gutes Motiv.
Die imm cologne 2019 war mit 150.000 Besuchern aus 145 Ländern so international wie noch nie. Auch die LivingKitchen zeigte ein gutes Ergebnis.
Zur imm cologne präsentieren Trendsetter und kreative Newcomer die Innovationen des kommenden Jahres. Die Messe zeigt interessante Wohnideen und liefert neue Impulse für den Möbelmarkt.
Als ein begehbares Wohnmagazin zeigt die imm cologne vom 14. bis 20. Januar in Köln wie die Welt morgen lebt. Von Freitag, dem 18. bis Sonntag, dem 20. Januar ist die Einrichtungsmesse auch für private Besucher geöffnet.
Was macht die Faszination des Bauhausstiles aus? Antworten darauf können Besucher der Sonderausstellung „100 Jahre Bauhaus – work in Progress“ auf der imm cologne 2019 finden.
Der Aufbau für „Das Haus – Interiors on Stage“ hat begonnen und deutet schon jetzt das organische und gleichzeitig moderne Wohnkonzept des Designstudios Truly Truly an.
Auf über 500 Quadratmetern will Birkenstock seine Besucher in eine Produktwelt entführen, die die Marke erlebbar machen soll. Erholsames Liegen und Schlafen stehen dabei im Fokus.
Neue Technologien und passend dazu entwickelte Produkte können den circadianen Rhythmus des Tageslichts nachahmen und den Mensch in seinem Wohnumfeld positiv unterstützen.
Für zwei Drittel der Deutschen muss die eigene Wohnung gemütlich sein. Idylle und Naturverbundenheit sollen auch im urbanen Umfeld nicht zu kurz kommen. Der Landhausstil erhält wieder Einzug in unsere Stadtwohnung - allerdings modern interpretiert.
In den aktuellen Designs sind die kühlen flächigen Accessoires mehr als nur Spiegel: Sie sind auch skulpturales Schmuckstück und künstlerisches Element an der Wand genauso wie auf dem Boden und dem Tisch.
Ursprünglich war es das Verwaltungsgebäude des Gerling-Versicherungskonzerns. Heute dient der spektakuläre Rundbau im Kölner Friesenviertel dem 25hours Hotel The Circle zur Beherbergung seiner Gäste.
Der Pure Talents Contest beinhaltet dieses Jahr erstmalig auch eine eigene Kategorie für Küchenprodukte. Bei 926 eingereich- ten Produkten bedeutet das viel Arbeit für die die internationale Jury aus Designern und Branchenexperten.
Heat ist mehr als nur eine Leuchte, sie ist auch soziales Projekt. Denn Heat entsteht in Zusammenarbeit mit einer Agentur, die Asylbewerbern und Migranten durch die Produktion der Leuchte eine Chance auf Ausbildung und Arbeit gibt.
Licht an ohne Schalter? Wie das auf sehr smarte Weise geht zeigt Nimbus im Neubau der Südwestmetall-Bezirksgruppe Neckar-Fils in Esslingen. Im kompletten Gebäude aktiviert sich das Licht selbstständig – und auch nur dann, wenn es notwendig ist.
Im Zuge der Weiterentwicklung des Design-Segments Pure wird die Halle 11 zu „Pure Atmospheres“. Der Name soll den Charakter der Präsentationsformen betonen, der durch ganzheitlichen Einrichtungskonzepte geprägt ist.
Das australische Designer-Paar Kate und Joel Booy will "Das Haus" während der imm cologne 2019 zu einem Experiment über das Wohnen selbst machen.
1951 präsentierte der dänische Architekt und Designer Ib Kofod-Larsen mit seinem Knitting Chair ein bemerkenswertes neues Stuhldesign der dänischen Moderne. Jetzt hat die dänische Designmarke Menu ihre Kollektion um diesen Klassiker erweitert.