Das Haus
Interiors on Stage 2012 - 2022
Jubiläumsausgabe: 10 Jahre Das Haus
Truly Truly , Sebastian Herkner, Luca Nichetto - Visions of „Das Apartment HAUS“
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne – Grund genug, für die Jubiläumsausgabe zur imm cologne 2022 nach 10 Jahren dem Projekt „Das Haus“ eine neue Bühne zu geben! Als Herzstück der Messe zeigte sich „Das Haus“ als persönliche Interpretation der internationalen Designer vom Leben und Wohnen in der Zukunft - und das auf eine sehr individuelle Weise. Gleichzeitig spiegelten sich in den letzten neun Editionen in verschiedenen Facetten der gesellschaftliche und kulturelle Wandel der Welt wider, auch indem die Designer in ihren Entwürfen Themen wie bspw. den Klimawandel und die Ressourcenknappheit aufnahmen und so immer wieder ein Statement setzten.
Für das Jubiläumsjahr waren drei Designer, drei Stories, drei urban living ideas Perspektiven für „Das Apartment HAUS“ geplant. Dafür konnte die imm cologne Luca Nichetto, Sebastian Herkner und Studio Truly Truly gewinnen, um in einem einmaligen Get-Together innovative Interior Design-Lösungen für das zeitgemäße Wohnen in Apartments und Co-Living Areas zu gestalten.
„Es sollte ein Fest für alle Design-Fans und der vorläufige Höhepunkt eines der angesehensten Design-Events der Einrichtungsbranche werden. Nachdem wir aber aufgrund der Pandemie 2021 die imm cologne und damit auch „Das Apartment HAUS“ absagen mussten, beginnen wir den Re Start der imm cologne im Januar 20202 in einer kompakteren Form. Im Zuge der Positionsbestimmung der Veranstaltung haben wir uns auch beim „Das Apartment HAUS“ für eine neue Visualisierung - entsprechend der Veranstaltung - entschieden,“ so Claire Steinbrück, Director der imm cologne. „Auch wenn wir das Projekt durch eine veränderte Visualisierung neugestalten, möchten wir die Geschichte und damit die Faszination, die „Das Haus“ ausmacht, weitererzählen,“ ergänzt Dick Spierenburg, Creative Director der imm cologne. „Visions of „Das Apartment HAUS“ ist eine Hommage an „Das Haus“. Es bleibt bei der Grundidee, Design-Lösungen für das zeitgemäße Wohnen in Apartments und Co-Living Areas zu zeigen. Ein spannendes und wichtiges Thema, das wir unbedingt vorantreiben wollen,“ so der Creative Director weiter.
Was also ist neu?
Die Besucher erleben auf drei offen gestalteten Flächen drei anspruchsvolle Wohnvisionen, drei ganz eigene und persönliche Perspektiven und Interpretationen. Die Kreativteams bringen dabei ganz unterschiedliche Stilebenen in das Projekt ein. Gemeinsam ist aber allen, dass sie ihre Flächen nutzen werden, um Neuentwicklungen mit Marken wie Thonet, Wittmann, Leolux, Rakumba, Schönbuch, Gandia Blasco, Ethimo, Wendelbo, Lodes, Arflex, La Manufacture, Freifrau, Classicon, CoEdition und vielen anderen zu präsentieren.